genuggespielt ist ein 8-wöchiges Programm, das Ihnen bei Ihren Glücksspielproblemen helfen soll. Es besteht aus mehreren Kategorien. Jeder dieser Kategorien wird im Laufe des Programms von Bedeutung sein. Daher ist es wichtig, dass Sie deren Zweck verstehen und wann Sie diese am besten gebrauchen.
1. Dashboard
Das Dashboard ist eine Übersichtsseite über Ihren Gesamtfortschritt und ein Ausgangspunkt für aktuelle Aufgaben. Sie enthält Informationen über Ihr Glücksspiel in der Vergangenheit, Ihren Gesamtfortschritt in den Modulen und Informationen Ihres eCoach. Die Kontaktmöglichkeit mit Ihrem E-Coach dient dazu alle Fragen zu beantworten, die Sie während des Selbsthilfeprogramm haben. Sie können Ihrem eCoach eine E-Mail schicken, indem Sie auf den Link E-Mail an eCoach im Dashboard klicken.
Abb.1: Das Dashboard
Wenn Sie in den nächsten Wochen zu irgendeinem Zeitpunkt intensivere Therapieunterstützung benötigen, haben wir unter dem Menüpunkt "Hilfe" eine Reihe von Ressourcen zur Verfügung gestellt.
Aktivitätsplaner
Jede Woche können Sie über das Dashboard eine Aktivität definieren, die Sie machen möchten. Zum Beispiel können Sie einen Freund anrufen, mit dem Sie seit einer Weile nicht mehr gesprochen haben, einen Spaziergang machen oder eine andere Aktivität von der Sie erwarten, dass diese Sie in der kommenden Woche glücklich machen würde. Sie können ein Bild hochladen um sich zu motivieren, sowie den Spaß, den Sie von der Aktivität erwarten und anschließend bewerten wie viel Spaß es tatsächlich gemacht hat und die Tätigkeit dann abhacken.
Spieltagebuch
Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Reduktion Ihres Glücksspiels ist Ihr Spieltagebuch, wo Sie Ihr geplantes und tatsächliches Glücksspiel eintragen beziehungsweise nachtragen können.
Wozu dient das Spieltagebuch?
- Überblick über die eigene Situation: Wie viel spiele ich eigentlich genau? Wie viele glücksspielfreie Tage gibt es bei mir?
- Selbstkontrolle: Spiele ich wirklich so viel/wenig, wie ich mir vorgenommen habe?
- Erfolgserlebnisse sichtbar machen: Es stellt eine Art Erfolgsmessung dar, wenn Sie regelmässig ihr Tagebuch führen und schwarz auf weiss sehen, dass Sie entsprechend Ihrer Zielformulierung weniger spielen als bisher.
- Zusammenhang Stimmung und Glücksspiel: Sie werden den Zusammenhang sehen, wie Ihre Stimmung und Ihr Glücksspiel zusammenhängen
Abb.2: Das Spieltagebuch
Module
In der Modulübersicht finden, sie den wichtigsten Teil dieses Programms; die 9 Module. Diese Module sind in zwei Sparten eingeteilt, Kernmodule und Zusatzmodule. Die Kernmodule behandeln Inhalte, die in der Glücksspieltherapie als grundlegend gesehen werden um Ihr Glücksspiel in den Griff zu bekommen. Die Zusatzmodule behandeln Themen, die oftmals mit Glücksspielproblemen einhergehen bzw. Sie zusätzlich unterstützen können. Sie können diese Module selbstständig in Ihrem eigenen Tempo durcharbeiten. Wir empfehlen Ihnen, jeweils pro Woche ein Kernmodul abzuschließen.
Abb.3: Seite eines Moduls
Diese Module basieren auf der kognitiven Verhaltenstherapie und der Motivierende Gesprächsführung. Diese zwei Behandlungsansätze gelten als der "Goldstandard" bei der Behandlung von problematischem Glücksspiel.
Mein Profil
Unter den Menüpunkt Mein Konto können Sie Ihre Email-Adresse und Ihr Passwort ändern.
Unter Meine Beiträge finden Sie die Inhalte, die Sie beim Durcharbeiten der Module erstellt haben.
Hilfe im Notfall
Wenn Sie sich in einer ernsthaften Lebenssituation wiederfinden oder einen drastischen Stimmungsschwankungen bemerken, bitten wir Sie, so schnell wie möglich Hilfe zu suchen. Sie finden eine Liste von Ressourcen und Hilfslinien unter Notfall- und Hilfenummern, die Sie in solchen Situationen anrufen können.